Seniorensport / Gymnastik
Interessierte können außerhalb der Schulferien gerne zu den unten angegebenen Trainingszeiten mit den Übungsleitern Kontakt aufnehmen!
Gymnastik Frauen
Sporthalle Marienfeldschule /// Kirchfeldstr.12 /// Montag 20:00–22:00 Uhr
Leitung: Anneli Stoffels, Anne Birk // Tel. 02841-659823
Kursbeschreibung:
Die Schwerpunkte unserer Gymnastik in den Übungsstunden liegen insbesondere in der Kräftigung und Dehnung der Muskulatur sowie in der Gleichgewichtsschulung und Koordination von Bewegungsabläufen. Hierzu kommen überwiegend Kleingeräte, wie z. B, Therabänder, Pilatesbälle, Stäbe sowie Balancebads usw. zum Einsatz.
Nicht nur die Teilnahme an unseren Sportstunden in der Sporthalle gehört zu unseren Aktivitäten, sondern auch Wander- und Fahrradtouren an Wochenenden. Durch all diese Unternehmungen sind in den ganzen Jahren viele Freundschaften entstanden.
Gymnastik Frauen
Sporthalle Marienfeldschule /// Kirchfeldstr.12 /// Dienstag 19:00–20:00 Uhr
Leitung: Ingeborg Peiffer
Funktionsgymnastik Ehepaare
Sporthalle Lise Meitner-Schule // 47226 Ulmenstr. // Dienstag 17:30-19:30
Leitung: Anneli & Werner Stoffels // Tel. 02841-659823
Kursbeschreibung:
Nach Anregung junger Eltern wurde 1982 die Ehepaaresportgruppe gebildet. Nicht nur der gemeinsam durchgeführte Sport, sondern auch außersportliche Aktivitäten mit den Kindern, festigte die Gemeinschaft. Mittlerweile sind die Paare aus der Gründerzeit Großeltern geworden, die weiterhin ihrem Hallensport nachgehen, der aus intensiver Gymnastik mit anschließendem Volleyballspiel besteht.
Die Zeit der geschlossenen Hallen während der Ferien wird zum Besuch von Sportschulen und Museen genutzt. Ferner werden Radwanderungen und Wanderungen durchgeführt.
Jüngere Paare, die sich gemeinsamen Sport mit Älteren vorstellen können, sind herzlich willkommen.
Funktionsgymnastik Frauen
Vereinsheim Am Sportplatz /// Mittwoch 17:45–19:00 Uhr
Leitung: Anneli Stoffels // Tel. 02841-659823
Kursbeschreibung:
Die Schwerpunkte unserer Gymnastik in den Übungsstunden liegen insbesondere in der Kräftigung und Dehnung der Muskulatur sowie in der Gleichgewichtsschulung und Koordination von Bewegungsabläufen. Hierzu kommen überwiegend Kleingeräte, wie z. B, Therabänder, Pilatesbälle, Stäbe sowie Balancebads usw. zum Einsatz. Der außersportliche Teil, der überwiegend in den Ferien vollzogen wird, bezieht sich auf Tagesausflüge, die in die nähere Umgebung führen.
Wirbelsäulengymnastik (Männer)
Vereinsheim Am Sportplatz /// Gymnastik - Raum /// Montag 10:00-11:15 Uhr
Leitung:Helga Wedekind
Kursbeschreibung: Es wird mit abwechslungsreichen Aufwärmübungen begonnen. Hier rauf folgt ein Ausdauerteil in dem der Schwerpunkt auf Gleichgewichts- und Dehnübungen im Alter liegt. Den Abschluss bilden Entspannungsgeschichten oder Massagen.
Wirbelsäulengymnastik (gemischt)
Vereinsheim Am Sportplatz /// Gymnastik - Raum /// Montag 16:45–17:55
Donnerstag 09:30–10:30
Dienstag 09:30-10:30
Leitung: Helga Wedekind – Fachausbildungen im Bereich Haltung und Bewegung, Rückenschule
Radwandern
Vereinsheim Am Sportplatz // Donnerstag ab 17:30 (Sommer)
Donnerstag ab 13:30 (Winter)
Leitung: Inge Peiffer
Kursbeschreibung: Wir treffen uns regelmäßig zum Radwandern. Unter Anderem Dreitagestouren; Geselligkeit beim Grillen, Weihnachtsessen und vieles mehr.
Jedermann-Sport
(u.a. Koordination, Beweglichkeit, Volleyball, Fußballtennis, Fußball)
Sporthalle Marienfeldschule /// Kirchfeldstr.12 /// Freitag 20:00–22:00 Uhr
Leitung: Ralf Pfaffhausen (Tel. 02841/33607)